Aussichts- und genussreich führt die Alde Gott Panoramarunde rund um das Blumen- und Weindorf Sasbachwalden im Schwarzwald.
Wandern
Kleine Winter-Wanderung: Panoramaweg am Wattkopf in Ettlingen
Der Panoramaweg in Ettlingen bei Karlsruhe ist eine kurze, abwechslungsreiche Tour für Wanderer und Spaziergänger. Er verläuft auf dem Gebiet des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Unterwegs eröffnen sich immer wieder fantastische Ausblicke über die Umgebung. Mit dabei: Mein Havaneser-Welpe Tommy...
Goldener Herbst: Wunderschöne Herbst-Wanderungen im Schwarzwald
Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten, um Wanderungen zu unternehmen und die heimische Natur zu erkunden. Gelb und orange leuchtende Wälder, Indian-Summer-Feeling, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und Blätterrascheln bei jedem Schritt – gemeinsam mit anderen Reisebloggern habe...
Wanderung auf dem Manderscheider Burgenstieg
Eine wunderschöne Wanderung mit herrlichen Aussichten erlebst Du, wenn Du dem Manderscheider Burgenstieg in der Vulkaneifel folgst. Circa sechs Kilometer lang ist der Rundweg auf teils schmalen Naturpfaden, begleitet vom Plätschern der Lieser. Die Tour bietet fantastische Ausblicke auf die...
10 Wanderungen im Nordschwarzwald: Einfach mal durchatmen
Der Nordschwarzwald – das ist meine Heimat. Und ich liebe es, immer wieder neue Ecken zu entdecken. Mit seinen vielseitigen Landschaften zählt der Schwarzwald zu den schönsten Wanderregionen in Deutschland. Neben den bekannten Fernwanderwegen wie dem Westweg, der Murgleiter oder dem...
Der Fränkische Rotwein Wanderweg: Wandern im Zeichen des Rotweinglases
Der Fränkische Rotwein Wanderweg lockt Genusswanderer nach Churfranken, der Genießerregion am Main zwischen Odenwald und Spessart. Auf 79 km Länge, die in sechs Etappen unterteilt werden, kannst Du durch Weinberge wandern und die liebliche Landschaft des Maintals entdecken. Ich habe zwei Genuss...
Wandern am Rotenfels in der Naheregion
Hoch über dem romantischen Kurort Bad Münster am Stein ragt der imposante Rotenfels auf, der ein beliebtes Ausflugsziel in der Naheregion ist. Vom Aussichtspunkt am Rotenfels hat man einen fantastischen Blick über das Nahetal. Denn das majestätische Rotenfelsmassiv ist über 200 m hoch und gilt...
Baiersbronn: Winter-Wanderung zur Satteleihütte
Weiß eingeschneit zeigt der Schwarzwald sich von seiner romantischen Seite und so manches Ausflugsziel hat im Winter einen ganz besonderen Charme. So auch diese leichte Wanderung von Baiersbronn zur Satteleihütte über verschneite Wege. Und was gibt es besseres als sich nach einer Winter-Wanderung...
Wanderung an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald
Der Sommer zeigt sich Ende Juni von seiner besten Seite – die Sonne strahlt vom Himmel und das Thermometer klettert auf über 30 Grad. Im Tal ist es schwül, also ab in die Höhe! Quasi vor meiner Haustür liegt die Schwarzenbachtalsperre auf einer Höhe von 668 Metern, ca. 10 km von Forbach im Murgtal...
Wandern in der Algarve: Küstenwanderung von Luz nach Lagos
Die Algarve ist ein wahres Wanderparadies! Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten, um die Algarve zu Fuß zu erkunden. Ein außergewöhnliches Erlebnis sind Wanderungen entlang der Küste mit ihren bizarren Felsformationen. Eine besonders schöne Tour führt von Luz nach Lagos – auf...
Wanderung auf dem Wales Coast Path: Von Langland Bay nach Caswell Bay
Raus aus der Stadt – während meines Städtetrips nach Cardiff nehme ich mir einen Mietwagen, um die nahegelegene Gower Halbinsel mit ihren spektakulären Landschaften zu erkunden. Ein Highlight meines Roadtrips ist die kurze Wanderung auf dem Wales Coast Path, die mich von Langland Bay nach...
Saarland: Wanderung auf dem Jakobsweg durch den Bliesgau
Spätestens seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ boomen Wanderungen auf dem Jakobsweg. Vor allem auf den klassischen Routen durch Spanien, Frankreich und Portugal. Doch auch in Deutschland kann man auf dem Pilgerweg wandern, zum Beispiel im Saarland. Im Herbst bin ich auf...