Winter im Schwarzwald – das kann in der Höhe ein strahlend blauer Himmel und eine blendend weiße Schneedecke sein, auf der die Wintersonne ein Funkeln wie von Tausenden klitzekleinen Diamanten hinterlässt. Oder aber düstere Nebelschwaden, die in den Tälern festhängen und die Landschaft in ein milchiges Weiß tauchen und für eine geheimnisvolle Stimmung sorgen. So oder so, der Schwarzwald hat bei jedem Wetter seinen Reiz, auch im Winter. Welche Ausflüge und Wanderungen im Winter im Schwarzwald besonders schön sind, das verraten 6 Reiseblogger – plus 2 winterliche Schwarzwald-Tipps von mir.
Deutschland
10 Wanderungen im Nordschwarzwald: Einfach mal durchatmen
Der Nordschwarzwald – das ist meine Heimat. Und ich liebe es, immer wieder neue Ecken zu entdecken. Mit seinen vielseitigen Landschaften zählt der Schwarzwald zu den schönsten Wanderregionen in Deutschland. Neben den bekannten Fernwanderwegen...
Goldener Herbst: Wunderschöne Herbst-Wanderungen im Schwarzwald
Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten, um Wanderungen zu unternehmen und die heimische Natur zu erkunden. Gelb und orange leuchtende Wälder, Indian-Summer-Feeling, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und Blätterrascheln bei jedem Schritt...
Deutschlands schönste Inseln in Nord- und Ostsee
77 Inseln in Nord- und Ostsee gehören insgesamt zu Deutschland – viele davon sind kaum mehr als ein windumtoster Felsen im Meer und bieten nur Vögeln eine Heimat. Doch die etwas größeren, bewohnten Inseln zählen zu den beliebtesten Reisezielen...
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Karlsruhe und der Region
Funkelnde Lichter, festlich gezierte Holzbuden, der Duft nach Bratwurst, gebrannten Mandeln und Glühwein gehören zu Weihnachten in ganz Deutschland dazu. In der Adventszeit strömen die Leute zum Shoppen in die beleuchteten Straßen, dabei darf ein...
Yoga-Wochenende in der Jugendherberge Lauenburg
Yoga in der Jugendherberge? Auf den ersten Blick eine eher ungewöhnliche Kombination – doch in der Jugendherberge “Zündholzfabrik” in Lauenburg an der Elbe funktioniert genau dieser Mix hervorragend. Bei einem Yoga-Wochenende...
Entspannung pur in der KissSalis Therme in Bad Kissingen
In Bad Kissingen stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt – und natürlich das bekannte Heilwasser. Was würde da besser passen als eine Therme, in der man relaxen und die Seele baumeln lassen kann? Genau, nichts! Wenn Du dem Alltag...
Aus Daten wird Kunst: Digital Dreams Experience im Kurhaus Baden-Baden
Nur noch bis 04.09.2020 hast Du die Gelegenheit, die Ausstellung Digital Dreams im Kurhaus in Baden-Baden zu erleben. Schöpfer des digitalen Erlebnisses ist der Medienkünstler Refik Anadol. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz lässt er...
Saarland: Meine Tipps für ein Wochenende im Biosphären Reservat Bliesgau
Es ist Anfang Oktober als ich ein erlebnisreiches Wochenende im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland verbringe. Sanfte Hügel durchziehen die Landschaft, Streuobstwiesen sind charakteristisch für die Region im Saarpfalz-Kreis, ebenso wie...
Kurztrip auf die Ostseeinsel Usedom
Usedom, die zweitgrößte Insel Deutschlands, lockt nicht nur Kurgäste in die traditionsreichen Kaiserbäder, sondern ist auch ein beliebtes Ferienziel für Familien. Und die Sonne meint es gut mit der Ostseeinsel: Durchschnittlich 1900 Sonnenstunden im...
Ein Wochenende in der Vulkaneifel: Meine Tipps
Die Vulkaneifel im Nordwesten von Rheinland-Pfalz ist das Land der Maare und Vulkane. Die Landschaft ist geprägt vom Vulkanismus und auch heute noch ist sie vulkanisch aktiv. Das macht die Gegend rund um Daun und Manderscheid so einzigartig...
Saarland: Wanderung auf dem Jakobsweg durch den Bliesgau
Spätestens seit Hape Kerkelings Buch “Ich bin dann mal weg” boomen Wanderungen auf dem Jakobsweg. Vor allem auf den klassischen Routen durch Spanien, Frankreich und Portugal. Doch auch in Deutschland kann man auf dem Pilgerweg wandern...